Twint und Stripe umarmen sich!

Diese Verbindung ist eine grossartige Umarmung.
Wer hätte gedacht, dass Technologie so herzerwärmend sein kann?

Der Puls der Onlineshop-Eigentümer schlägt höher!
Wir erklären warum.

skipe twint webmodus

Auf der einen Seite haben wir Stripe, ein sehr beliebtes Online-Zahlungsabwicklungstool, welches auch wir von Webmodus auf vielen Onlineshops aktiv nutzen. Auf der anderen Seite steht Twint, ein Schweizer Mobile-Payment-System, das Zahlungen über die Smartphone-App ermöglicht und für viele gar nicht mehr aus dem Alltag gar nicht mehr wegzudenken ist.

Mit dieser Verbindung können wir nun endlich Twint als Standard-Zahlungsmethode mit Stripe anbieten und müssen nicht auf ein weiteres Drittanbieter-Plugin zurückgreifen. Das ist eine grandiose Neuigkeit und sie bietet vielen unserer Kundinnen und Kunden neue Möglichkeiten für ein noch besseres Shopping-Erlebnis.

 

Stripe:
Stripe bietet eine umfangreiche API (= Application Programming Interface, Programmierschnittstelle) zur Integration von Online-Zahlungen. Die API ist gut dokumentiert und unterstützt verschiedene Programmiersprachen, darunter JavaScript, Python und PHP. Zur Anbindung an eine Website oder App benötigen Entwickler lediglich ein Stripe-Konto und einen API-Schlüssel. Die Schritte umfassen:

  • Registrierung: Ein Stripe-Konto erstellen.
  • API-Schlüssel: Zugriff auf die API-Schlüssel im Dashboard.
  • Integration: Die API-Schlüssel in den Code der Website oder App einfügen.
  • Testen: Transaktionen in der Testumgebung durchführen.
  • Live-Schaltung: Nach erfolgreichem Testen die Live-API-Schlüssel verwenden.

 

Twint:
Twint kann über verschiedene Wege in ein bestehendes System integriert werden, am häufigsten durch die Nutzung von Zahlungsdienstleistern (PSPs), die bereits eine Twint-Integration anbieten. Die Schritte zur Anbindung sind:

  • PSP wählen: Einen Zahlungsdienstleister auswählen, der Twint unterstützt (z.B. SIX Payment Services).
  • Registrierung: Ein Konto bei dem gewählten PSP erstellen.
  • API-Nutzung: Die vom PSP bereitgestellte API verwenden, um Twint in die Website oder App zu integrieren.
  • Konfiguration: Twint-Zahlungsoption in das Zahlungsmodul einfügen.
  • Testen: Testtransaktionen durchführen, um die Integration zu überprüfen.
  • Live-Schaltung: Die Lösung nach erfolgreichem Testen live schalten.

 

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne unverbindlich weiter: info@webmodus.ch

 

webmodus halloween game2024

Ostergame 2025

Hier ein kleines Ostergame aus der Gamedesign-Stube von Webmodus. Etwas Ablenkung zur Abwechslung kann nicht schaden :-) 

Ziel

Schnappt dir alle Ostereier per Klick!
Aber Vorsicht vor dem stinkenden Käse :-)

 



Speichern
Cookies-Benutzereinstellungen
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website haben. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Mehr erfahren
Analytics
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Akzeptieren
Ablehnen
Unknown
Unknown
Akzeptieren
Ablehnen